Galvannealed
Werkstoff | Werkstoffnummer | DIN Werkstoffkurzname | Verwendung |
---|---|---|---|
DX51D+ZF | 1.0226+ZF | Fe P02 G / St02 ZF | Maschinenfalzgüte: Diese Güte ist für die Herstellung von einfachen Profilformen und für einfache handwerkliche Umformarbeiten geeignet. Maschinelle Falzungen sind normalerweise bis zu 1,50 mm Stärke und Schnappfalze bis zu einer Stärke von maximal 0,90 mm möglich. |
DX52D+ZF | 1.0350+ZF | Fe P03 G / St03 ZF | Ziehgüte: Geeignet für das Ziehen, Prägen, und Profilieren von komplexeren Teilen sowie für die Fertigung von Schnappfalzen bei Dicken über 0,90 mm. |
DX53D+ZF | 1.0355+ZF | Fe P05 G / St06 ZF | Tiefziehgüte: Geeignet bei hohen Anforderungen an die Umformbarkeit und für die Herstellung schwieriger Profile mit hohen Stärken. |
DX54D+ZF | 1.0306+ZF | Fe P06 G / St06 ZF | |
DX56D+ZF | 1.0322+ZF | - | Spezialtiefziehgüte: Diese Stahlsorte ist für höchste Umformansprüche geeignet. |
Aktuelle Gütenorm |
DIN EN 10346 |
Aktuelle Maßnorm |
DIN EN 10143 |
Abmessungsbereich | Breiten: 800 - 2000 mm (Band), 800 - 1800 mm (Blech), ab 8 mm (Spaltband) Dicken: 0,50 - 2,50 mm Aus technischen Gründen sind nicht alle Dicken-, Breiten-, und Längenkombinationen möglich. |
Oberflächen | Auflagen: 100, 120 oder 140 g/qm |
Informationen | Die Zinkschicht bei Blechen mit Zink-Eisen-Überzug wird durch Diffusionsglühen in eine verformungsfähige Zink-Eisen-Schicht umgewandelt und sieht dann mattgrau aus. International wird der Werkstoff als "galvannealed" bezeichnet. Mit dieser Schicht lassen sich besonders gute Oberflächen erzielen. Bleche mit dieser Beschichtung werden häufig in der Automobilindustrie eingesetzt und sehr gut kleb- und punktschweißbar. Weitere Informationen zu schmelztauchveredeltem Blech finden Sie z.B. in der Infobroschüre des Stahl-Informationszentrums (Klicken Sie hier, um auf die Website des SIZ zu gelangen - dort kann die Broschüre kostenlos heruntergeladen werden). |